Wir wünschen uns Frieden!
Gemeinsam mit den Kindern hat die OGS sich auch im Nachmittagsbereich mit dem Thema Krieg und Frieden beschäftigt und viele tolle Dinge gestaltet.
Aktion "Weiße Flagge zeigen"
Auch wir möchten uns an der Aktion "Weiße Flagge zeigen" beteiligen, die auf die Überlastungssituation der Schulleitung und Lehrkräfte durch steigende Coronazahlen hinweisen soll.
Ins Leben gerufen wurde die Aktion von Kölner Grundschulen, die auf die Mehrbelastung von Schulleiterinnen und LehrerInnen in der Pandemie aufmerksam machen wollten. Zum täglichen Geschäft gehören neben dem Unterrichten, der Vor- und Nachbereitung mittlerweile auch Vorbereitungen für Einzel- und Pooltestungen. Ist ein Pooltest positiv, müssen Sitzpläne dokumentiert und ausgewertet werden, Eltern informiert und mit dem Gesundheitsamt gesprochen werden. Ein normaler Arbeitstag fängt meist schon vor 6 Uhr an und endet spät in der Nacht. Wochenende gibt es kaum noch.
Neue Emailadresse
Auch wir stellen unser System auf Iserv um und sind nun unter einer anderen Emailadresse zu erreichen. Bitte nutzen Sie für Ihre Anliegen folgende Emailadresse:
email@kohlkamp.de
Neues aus der Regenbogenbande (OGS)
Im Nachmittagsbereich wurden in der orangenen Gruppe aus Milchkartons und Eisstielen diese wunderschönen Vogelhäuschen hergestellt.
Am 19.08.2021 war er endlich da, der große Einschulungstag!
In drei einzelnen Klasseneinschulungsfeiern durften wir knapp 80 Kinder begrüßen. Die Partnerklassen aus dem 3. Jahrgang begrüßten die Kinder mit dem Zebra-Rap und einem Bewegungslied. Dann ging es für die Löwen-, Matrosen- und Bienenklasse in den neuen Klassenraum und die allererste Unterrichtsstunde.
Das Team der Kohlkampschule freut sich über euch und wünscht euch vier spannende Jahre an der Kohlkampschule!
Schön, dass ihr da seid!
Ab dem Schuljahr 2021/22 gibt es folgende Unterrichtszeiten:
Ab 7.45 Uhr | Offener Anfang in einigen Klassen |
8.00 Uhr | 1. Stunde |
8.45 Uhr | 2. Stunde |
9.30 Uhr | Hofpause |
9.50 Uhr | Frühstück |
10.05 Uhr | 3. Stunde |
10.50 Uhr -11.35 Uhr | 4. Stunde |
11.35 Uhr | Hofpause |
11.55 Uhr - 12.40 Uhr | 5. Stunde |
12.40 Uhr - 13.25 Uhr | 6. Stunde der Mischklassen |
12.40 Uhr - 13. 40 Uhr | Lernzeit der gebundenen Klassen 1+2 |
13.45 Uhr - 14.30 Uhr | 6. Stunde der gebundenen Klassen 1+2 |
"Gemeinsam" gegen "einsam"
Gemeinschaftsaktion Kohlkamp-Steine
Zusammen wollen wir weiter gegen die Langeweile und die Einsamkeit angehen. Nach unserer Ostereiermalaktion hier nun das nächste Projekt.
Rund um die Kohlkampschule sind (bis jetzt vier) bemalte Steine mit Schmetterling und/ oder Regenbogen ausgelegt.
Es gilt
1. diese zu finden
2. ein Foto von dem Stein an seiner Fundstelle zu machen ODER ein Bild von dem Fund zu malen ODER aufzuschreiben wo/wie/wann man den Stein gefunden hat
3. sich über den Stein zu freuen
4. ihn (vorübergehend) mitzunehmen
5. den Stein an einer anderen Stelle neu zu platzieren, damit andere ihn auch finden können und sich freuen
6. wenn man mag die Fotos, Bilder oder Berichte für unsere Homepage per E-Mail an die Schule zu schicken
7. wenn man mag einen eigenen Stein zu gestalten und diesen zu deponieren.
Viel Spaß beim Suchen, Finden, Kreativsein und verstecken!
Jeder allein zuhause und dennoch gemeinsam
Liebe Kinder,
wir vermissen euch sehr und hoffen, dass es euch gut geht.
Es ist zum Schutz aller gut, dass jede und jeder so viel wie möglich zuhause bleibt und so wenig Kontakte wie möglich hat, dennoch wollen wir als Schulgemeinde Gemeinschaft haben und zusammen etwas gestalten.
Deshalb seid ihr eingeladen ganz individuelle Ostereier-Bilder zu gestalten und uns als pdf per E-Mail zu schicken oder als Bild in den Briefkasten zu werfen.
Mit euren tollen Bildern verschönern wir unsere Schule. Die ersten farbenfrohen Ostereier sind bereits bei uns eingetroffen.
Herzlichen Dank dafür.
Zusammen bringen wir so etwas Farbe in diese ungewöhnliche Zeit.
Wir sind gespannt auf eure Bilder.
Herzliche Grüße von euren Lehrerinnen
April 2019 - Der Frühlingsbasar
Der Frühlingsbasar zum Elternsprechtag war ein voller Erfolg! Im Forscherraum konnten von den Kindern selbst gebastelte Dekorationen zum Frühling erworben werden. Vielen Dank, dass Sie die Finanzierung des Zirkusprojektes so tatkräftig unterstützen!
April 2019 - Ausstellung in der Buchhandlung Musial
Februar 2019 - Aktuelles von unserem Schulhof
Februar 2019 - Aktuelles von unserem Schulhof
Umstrukturierung des Bildungs- und Betreuungskonzeptes
ab dem Schuljahr 2019/2020
Recklinghäuser Zeitung berichtet über unsere Spezialistenvorträge!
Quelle: Recklinghäuser Zeitung vom 10.07.2018
Minimusiker
Am Montag, den 04.06.2018 dreht sich alles um Gesang und Musik. Zusammen mit den Minimusikern nehmen wir eine eigene CD auf.
Kunstprojekt
„Wind für alle“ ist ein Projekt aus der Feder von WilliZ.
Der Titel stammt von einer Geschichte die WilliZ während einer Bildungsreise schrieb. Sie handelt von fremden Kulturen die sich miteinander verbinden und voneinander lernen.
Das Projekt ist ein „wanderbares oder mobiles“ und soll viele Menschen erreichen.
Es ist ein Boot aus Papier voll mit Poesie und Träumen…
Schweigeminute.
Würde, tot, Wut, Hoffnung Zuversicht, Neues, Form, Arbeit, Kunst.
Lasst uns ein Boot bauen welches uns sicher ans andere Ufer bringt.
Wir gestalten es und bringen „Opfer“ für unsere verstorbenen Freunde: Eine Blume, ein Buch, ein Apfel…
Zum Schluss soll es schwimmen, mit dem Wind für alle.
Das Projekt ist ehrenamtlich.
Mit einem Fest soll es gefeiert werden. Musik, Geschichten, Theater rahmen es ein.
Mögliche Orte:
„Alter Garten“ Haltern
„Stadthafen“ Recklinghausen Süd
Bisherige Mitwirkende:
Weiterbildungskolleg der Stadt Gelsenkirchen
Städt. FZ Bochumer Straße „Dschungelburg“
GGS Kohlkamp
WilliZ
September 2017
Zu Fuß zur Kohlkampschule, Recklinghäuser Zeitung vom 27.09.2017
September 2016
Gewaltfrei lernen (Zeitungsartikel in der Recklinghäuser Zeitung)