Oktober 2019
Handball
Am 10.10.2019, haben die Kinder der Handball-AG am Mini-Handball-Turnier des Stadtsportverbandes Recklinghausen, teilgenommen.
Unser Schulteam erreichte gemeinsam den 4. Platz.
Wir freuen uns sehr und beglückwünschen die Kinder der Handball-AG zu diesem Ergebnis.
September 2019
Sponsorenlauf
Am 19.09.2019 findet unser großer Sponsorenlauf auf dem Schulhof statt.
Mit dem Erlös wird u.a. das diesjährige Zirkusprojekt unterstützt.
Wir freuen uns auf einen sportlichen Tag.
Medien-AG
Am 17.09.2019 startet unsere Medien-AG. Sie wird in Kooperation mit der VHS angeboten und richtet sich an die Kinder der 1. und 2. Klassen.
Juni 2019 - Einladung zur Präsentation des Spezialisten-Projekts der Jahrgangsstufe 4
Wir laden Sie herzlich ein, am 02. Juli 2019 um 15 Uhr in der Aula des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums den Präsentationen beizuwohnen.
Nach einer anfänglichen Begrüßung durch Frau Waterfeld (Schulleitung Freiherr vom Stein Gymnasium) und Frau Dengel (Grundschule Kohlkamp) erwarten Sie Vorträge zu den Themen Weltraum, Leopard 2, Eisbären, Phillip Lahm, Pferde, Plastik im Meer, Lionel Messi sowie dem Beruf des Arztes. Anschließend erfolgt eine Urkundenverleihung an die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler.
Auf diesem Weg auch vielen Dank an die Oberstufenschüler des Gymnasiums für ihre Unterstützung!
April 2019 - Der Frühlingsbasar
Der Frühlingsbasar zum Elternsprechtag war ein voller Erfolg! Im Forscherraum konnten von den Kindern selbst gebastelte Dekorationen zum Frühling erworben werden. Vielen Dank, dass Sie die Finanzierung des Zirkusprojektes so tatkräftig unterstützen!
April 2019 - Ausstellung in der Buchhandlung Musial
Februar 2019 - Aktuelles von unserem Schulhof
Februar 2019 - Aktuelles von unserem Schulhof
November 2018
Robotik-Projekt
Am 27.11.2018 startet im Rahmen der Begabungsförderung unser Robotik-Projekt in Kooperation mit dem Netzwerk MIND.REgio. Anmeldungen für die Klassen 3 und 4 sind über den ausgeteilten Elternbrief oder per E-mail möglich.
Oktober 2018
St. Martin steht vor der Tür
Liebe Freunde und Nachbarn,
„Am meisten schenkt, wer Freude schenkt.“
Auch 2018 möchten wir unseren St. Martinsumzug nutzen um Freude zu schenken.
In diesem Jahr ziehen wir mit unseren Laternen und Gesang über die Straßen zum Knappschaftskrankenhaus, um Sie als Anwohner sowie die Patienten vor Ort mit unseren Liedern und dem Lichtermeer zu erfreuen.
Sie können die Kinder an diesem Tag unterstützen und erfreuen, indem Sie
Mit einer Laterne vor Ihrem Haus stehen und mitsingen
Eine Laterne/ ein Licht in Ihr Fenster oder vor die Tür stellen
Unseren Umzug mit tatkräftigem Gesang begleiten.
Den Anfang des Zuges bilden die Klassen 1-4 mit ihren Begleitpersonen,
wir hoffen, dass sich danach viele Gäste anschließen, die mit uns laufen und singen!
Zum Umzug treffen wir uns am 12. November um 17.00 Uhr auf dem Schulhof der Kohlkampschule.
Die Klassenlaternen zeigen den Kindern eindeutig, wo sie sich aufstellen sollen. Nach der Klasse 4b ist Platz für Familien, Freunde und Gäste.
Unser Umzug endet mit gemeinsamem Gesang am Feuer auf dem Ascheplatz der Kohlkampschule. Hierfür wird die Feuerwehr anwesend sein.
Der Förderverein wird an diesem Abend nach dem Abschlusslied Suppe, Bockwürstchen, Stutenkerle und kalte Getränke anbieten. Der Erlös kommt schulischen Vorhaben zu Gute. Sollten Sie Interesse an Speis oder Trank haben, würden wir uns über eine Bestellung bis zum 05.11.2018 per Email oder Brief freuen. Dies erleichtert uns die Planung und Bestellung.
Umstrukturierung des Bildungs- und Betreuungskonzeptes
ab dem Schuljahr 2019/2020
September 2018
In der Woche ab dem 10.09.2018 beginnen die Foto-Projekte für die Klassen 2 und 4.
Juli 2018
Recklinghäuser Zeitung berichtet über unsere Spezialistenvorträge!
Quelle: Recklinghäuser Zeitung vom 10.07.2018
Juni 2018
Nun ist es endlich soweit. Die 6 Schülerinnen und Schüler des Spezialisten-Projekts präsentieren ihre Arbeiten, an denen sie im letzten Halbjahr mit sehr viel Engagement, Begeisterung und Zielstrebigkeit gearbeitet haben. Auf das Ergebnis können alle sehr stolz sein. Wie in der Einladung zu sehen ist, werden viele interessante Themen präsentiert. Die Schülerinnen, Schüler und ich würden uns freuen, Sie begrüßen zu dürfen.
D. Engler
Minimusiker
Am Montag, den 04.06.2018 dreht sich alles um Gesang und Musik. Zusammen mit den Minimusikern nehmen wir eine eigene CD auf.
Mai 2018
Sportfest am 09.05.2018
Kunstprojekt
„Wind für alle“ ist ein Projekt aus der Feder von WilliZ.
Der Titel stammt von einer Geschichte die WilliZ während einer Bildungsreise schrieb. Sie handelt von fremden Kulturen die sich miteinander verbinden und voneinander lernen.
Das Projekt ist ein „wanderbares oder mobiles“ und soll viele Menschen erreichen.
Es ist ein Boot aus Papier voll mit Poesie und Träumen…
Schweigeminute.
Würde, tot, Wut, Hoffnung Zuversicht, Neues, Form, Arbeit, Kunst.
Lasst uns ein Boot bauen welches uns sicher ans andere Ufer bringt.
Wir gestalten es und bringen „Opfer“ für unsere verstorbenen Freunde: Eine Blume, ein Buch, ein Apfel…
Zum Schluss soll es schwimmen, mit dem Wind für alle.
Das Projekt ist ehrenamtlich.
Mit einem Fest soll es gefeiert werden. Musik, Geschichten, Theater rahmen es ein.
Mögliche Orte:
„Alter Garten“ Haltern
„Stadthafen“ Recklinghausen Süd
Bisherige Mitwirkende:
Weiterbildungskolleg der Stadt Gelsenkirchen
Städt. FZ Bochumer Straße „Dschungelburg“
GGS Kohlkamp
WilliZ
April 2018
Monatsmotto
Im April haben wir erstmalig als ganze Schule ein Monatsmotto. Dieses wurde von der Klassensprechern und Kalssensprecherinnen in der Klassensprecherkonferenz für die kommenden Monate festgelegt.
Das Monatsmotto soll uns helfen besser aufeinander zu achten und wertschätzend mit anderen Menschen, der Umwelt und unserem Schulgebäude umzugehen.
Das Motto für den Monat April lautet:
Wir halten einander die Tür auf.
Alle (Lehrer/innen, Eltern , Besucher und Kinder) sind eingeladen in diesem Monat besonders darauf zu achten als Zeichen der Freundlichkeit und Wertschätzung anderen die Türen aufzuhalten.
Projektwoche "Wir sind fit und gesund"
In der Zeit vom 09.04.2018 bis zum 13.04.2018 drehte sich bei uns alles rund um das Thema "fit und gesund".
Ob mit dem Fahrrad, dem Scooter oder Inlineskates, auf dem Schulhof, bei Ausflügen oder bei der Bewegungslandschaft in der Sporthalle, Bewegung und Sport gab es überall.
Unterstützt wurden wir dabei vom Rollhockey Verein in Recklinghausen. Außerdem spendete unser Förderverein uns Scooter sowie Materialien für die Fahrradstationen.
Wer sich viel bewegt darf und sollte auch mal ausruhene. Verschiedenen Formen der Entspannung konnten an der Station von Frau Fahle (StadtSportVerband RE) erprobt werden.
Natürlich darf beim Thema fit und gesund auch eine ausgewogene Ernährung nicht fehlen. An unserer Snackstation wurde gesundes und leckeres Essen ausprobiert.
Von Mittwoch bis Freitag waren bereits unsere zukünftigen Erstklässler dabei und haben zusammen mit den Schulkindern die Stationen erobert.
All das war nur möglich, weil wir so zahlreiche Helfer hatten.
Daher an dieser Stelle ein ganz herzliches DANKESCHÖN an alle Eltern, Freunde, Omas und Opas die sich in dieser Woche für die Kinder eingebacht haben.
März 2018
Osterspendensammlung der OGS
Liebe Eltern,
Ostern steht vor der Tür und für viele gibt es gutes Essen, viele Süßigkeiten und für manche sogar Geschenke.
Wir möchten auch an die Familien denken, die nicht so viel zu Essen haben und keine Süßigkeiten bekommen.
Dafür sammeln wir in der Woche vom 12.03.18 bis zum 16.03.18 haltbare Lebensmittel, wie z.B. Nudeln, Konserven, Mehl oder evtl. etwas Süßes.
Vor den Osterferien werden wir die Lebensmittel mit einigen Kindern zur Recklinghäuser Tafel bringen.
Wir danken Ihnen und freuen uns auf Ihre Unterstützung!
Mit freundlichen Grüßen
Birthe Maaß
OGS Kohlkamp/Einrichtungsleitung
Februar 2018
Das DFB Mobil zu Gast an der GGS Kohlkamp
90 Minuten durften die Kinder der Klasse 3b mit zwei Teamern des DFB Mobils trainieren.
Dabei lernten nicht nur die Kinder neue Trainings- und Übungsformen kennen, auch einige Sportlehrer nahmen Anregungen aus der Trainingseinheit für den weiteren Sportunterricht an unserer Schule mit.
Anbei einige kleine Eindrücke aus der Doppelstunde:
"Bleib cool"
Wir freuen uns sehr im zweiten Halbjahr das Training "Bleib cool" für eine unserer 3. Klassen anbieten zu können.
In den Trainingseinheiten wird ein selbstbewussteur gewaltfreier Umgang mit Konflikten ebenso trainiert wie ein wertschätzendes Miteinander.
Nähere Informationen erhalten die Eltern der Klasse am Elternabend "Bleib cool" am 01.02.2018 um 19:00 Uhr.
Unser Trainerteam:
Januar 2018
Ankündigung: "Februar - Tanzpause"
Ausnahmsweise findet unsere Tanzpause im Februar nicht am ersten Freitag, sondern bereits am ersten Donnerstag im Monat statt.
Dezember 2017
Ein kleiner Einblick in unser Spezialisten - Projekt
Es nehmen im ersten Halbjahr des Schuljahres 2017/2018 insgesamt 12 Kinder des 4. Jahrgangs an dem Spezialisten-Projekt der Kohlkampschule teil.
Es wurden bisher bereits knifflige Aufgaben aus dem Bereich Mathematik, Deutsch, Sachunterricht und Englisch gelöst. Außerdem wurde die Arbeit am Computer erprobt und geschult.
Die aktuellen "Spezialisten" besuchten an 4 Terminen das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium. Beim ersten Termin wurden 2 Expertenvorträge präsentiert und die Schülerinnen und Schüler bekamen so einen guten Einblick in die Arbeit eines Spezialisten-Projektes. Dies war und ist besonders wichtig für das 2. Halbjahr, in dem unsere "Spezialisten" ihre Internet-Recherche durchführen, die Spezialisten-Arbeit schreiben und ihre Power-Point-Präsentation gestalten werden. Des Weiteren konnten so auch offene Fragen zu der Spezialisten-Arbeit und der Präsentation beantwortet und besprochen werden.
Bei den nächsten Terminen lernten die Teilnehmer die 6 Schülerinnen und Schüler des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums, die die Arbeit im zweiten Halbjahr unterstützen werden, kennen. Es wurden gemeinsam Briefe am Computer geschrieben, eine Mindmap zum Wunschthema erstellt und schon die ersten Informationen im Internet gesucht.
Das Recherchieren und Schreiben der Arbeiten kann also beginnen.
Hütte der guten Taten
Auch in diesem Jahr haben wir für unsere Partnerschule "Frei Alberto" in Brasilien in der Hütte der guten Taten Spenden gesammelt.
Darüberhinaus bastelten die Kinder unserer Schule eifrig wunderschöne Winter- und Weihnachtskarten, welche sie anschließend verkauften. Auch dieser Erlös kommt unserer Partnerschule zu Gute.
Ein herzliches Dankeschön an alle helfenden Hände, offene Herzen und fröhlichen Geber.
September 2017
Zu Fuß zur Kohlkampschule, Recklinghäuser Zeitung vom 27.09.2017
Zu Fuß zur Kohlkampschule
In der Woche vom 25.09.2017 bis zum 29.09.2017 findet an unserer Schule die Aktionswoche „Zu Fuß zur Kohlkampschule“ statt.
Die Aktionswoche dient als Auftaktveranstaltung zur Neubildung und Stärkung unserer Laufgruppen.
Unser Wunsch ist es, dass möglichst alle Kinder regelmäßig zu Fuß zur Kohlkampschule kommen, weil
Bewegung gut tut
die Kinder in ihrer Selbstständigkeit gefördert werden
sie ihre Umwelt besser kennen lernen
die Kinder üben, sich im Verkehr zurecht zu finden
sie Freunde treffen
es gut für die Umwelt ist und
sich durch weniger Verkehr vor der Schule die Sicherheit der Kinder im Straßenverkehr erhöht.
Danksagung
des Kinderpalliativzentrums Datteln
Im letzten Schuljahr hat die Froschklasse 4c gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Frau Claussen ein Musical einstudiert und mit selbst hergestellten Kulissen und Figuren als Schattentheater aufgeführt. Die begeisterten Zuschauer spendeten insgesamt 270 Euro, die von den Kindern der Froschklasse dem Kinderpalliativzentrum in Datteln übergeben wurden.
Musikprojekt
Im September startet unser neues Musikprojekt für alle Klassen.
Der Kleingruppenunterricht für die Klassen 2-4 beginnt in der Woche ab dem 11.09.2017.
Das Musikkarussell für unsere ersten Klsssen beginnt in der Woch ab dem 18.09.2017.
Am 22.09.2017 können die Leihinstrumente zwischen 15:00 Uhr und 16:30 Uhr abgeholt werden.
Juni 2017
Neue Keyboards
Mai 2017
Bildquelle: Janine Klähn
Kohlkampschule erklingt in neuem Sound
„Was macht die Kohlkampschule für mich besonders?“
Dieser Frage gingen die Schülerinnen und Schüler in ihren Klassen gemeinsam auf den Grund.
Ausgerüstet mit vielen Inspirationen schrieben 2 Kinder aus jeder Klasse daraus einen Song, der das Herz der Kohlkampschule widerspiegeln soll.
Bei der Umsetzung unterstützte Sie Daniel Schneider von der Rapschool NRW.
Er produzierte an einem ersten Projekttag den so entstanden Schulsong gemeinsam mit den Künstlerinnen und Künstlern aus den Klassen 1 bis 4.
Am 17.05.2017 wird nun die ganze Kohlkampschule im neuen Sound erklingen.
An diesem 2. Hip Hop Projekttag wirken bereits die zukünftigen Erstklässler mit. Gemeinsam mit allen Kindern und Lehrerinnen der Kohlkampschule singen und tanzen sie zu dem neuen Schulsong „Grundschule Kohlkamp ist voll der Hit!“.
Nach den gemeinsamen Workshops am Vormittag findet um 14:30 Uhr die Abschlusspräsentation auf dem Schulhof statt.
Dazu sind die gesamte Schulgemeinde sowie alle, die sich der Schule verbunden fühlen, herzlich eingeladen.
„Zum Herzen der Kohlkampschule gehören neben den Kindern und Mitarbeiterinnen auch die Eltern, Nachbarn, Partner und Freunde unserer Schule. Daher freuen wir uns darauf gemeinsam mit ihnen den neuen Kohlkampsong zu singen und dazu zu tanzen.
In unser ganzen Vielfalt Gemeinschaft zu haben, respektvoll miteinander umzugehen, Freude zu verbreiten, mutig Neues auszuprobieren und einander auf dem Weg des Lernens zu unterstützen, das ist für mich ein großer Teil dessen, was die Kohlkampschule ausmacht.“ (Jennifer Dengel, Schulleiterin)
April 2017
Kunstimpressionen
März 2017
Zeitungstreff in der Grundschule
Recklinghausen putzt
Dezember 2016
Eislaufen
Lesezeit
In einer Patenstunde einer ersten und einer vierten Klasse, durften die Kinder in Ruhe in Büchern stöbern. Die "Kleinen" konnten sich ganz in Ruhe von den "Großen" vorlesen lassen. Da steigt die Lesemotivation doch gleich! Mehr zum Thema "Lesen in der Kohlkampschule" finden Sie hier...
Krankenhausschmücken
November 2016
Besuch vom Bürgermeister
Oktober 2016
Flohmarkt
Während des Elternsprechtages am 16. November findet wieder unser Schulflohmarkt von 13:00 Uhr bis 15:30 Uhr statt. Zum ersten Mal werden auch alte Schulmöbel zum Kauf angeboten. Mit dem Erlös aus dem Möbelverkauf werden Schulprojekte für das kommende Schuljahr unterstützt. (Die Einnahmen der privaten Stände gehen natürlich an die Verkäufer). Die Standgebühren (2Euro) gehen an unseren Förderverein.
Alle Eltern und Kinder sind herzlich eingeladen zum Stöbern, Kaufen und Verkaufen!
Technik AG
September 2016
Gewaltfrei lernen (Zeitungsartikel in der Recklinghäuser Zeitung)
Verschönerung der Schule Teil 2
Auch beim zweiten Teil der Aktion des Fördervereins waren wieder zahlreiche Helferinnen und Helfer im Einsatz, um den Schulhof durch einen neuen Anstrich der Säulen und Blumenkübel zu verschönern. Jetzt kann sich unser Schulhof wieder sehen lassen!
Weitere Bilder finden Sie hier...
August 2016
Das Projekt Gewaltfrei lernen kommt im September an die Kohlkampschule!
Gewaltfrei Lernen ist ein bewegungsreiches Trainingskonzept zur Förderung des sozialen Lernens, von Teamwork und Konfliktfähigkeit. Es vereint sinnvolle Strategien zur Prävention und Intervention von Ausgrenzung, Mobbing und körperlichen Schikanen.