Einschulung
Liebe Eltern,
wir freuen uns, dass Sie Ihr Kind an unserer Schule anmelden möchten. Nachstehend finden Sie die wichtigsten Informationen zur Anmeldung.
Anmeldung
Das Anmeldeformular können Sie über unseren Briefkasten (rechts vom Haupteingang) abgeben.
Wir sammeln alle Anmeldungen bis zum Ende des Anmeldezeitraumes. Anschließend setzen wir uns mit Ihnen per Post in Verbindung.
Kennenlernen
Wenn die Corona-Lage es zulässt laden wir anschließend die Kinder zu einem Schulspiel in kleinen Gruppen ein. Das Schulspiel besteht aus einem Termin, welcher ca. eine
Stunde dauern wird.
Aufnahme
Der Aufnahmebescheid wird erfahrungsgemäß erst im Frühling (ca. Ostern) verschickt. Bis dahin wird stadtweit koordiniert, dass die Schul- und OGS-Wünsche aller Eltern
möglichst optimal umgesetzt werden.
Für die Aufnahme ist insbesondere die Entfernung vom Wohnort zur Schule von Bedeutung. Grundsätzlich können Sie aber erstmal an jeder Schule Ihrer Wahl anmelden. Die
Stadt ist bei der Vergabe der Eingangsklassen bemüht den Anmeldewünschen zu entsprechen.
OGS
An unserer Schule gibt es 2 verschiedene Betreuungsmodelle: Die gebundene Klasse und die Mischklasse. Nähere Informationen finden Sie auf der Homepage. Je nach
Möglichkeiten werden wir auch versuchen einen Informationstermin in Präsenz oder digital anzubieten. In Präsenz gilt ebenfalls die 3 G-Regelung.
Vorzeitige Anmeldung
Sollten Sie Ihr Kind vorzeitig anmelden wollen, reichen Sie bitte einen formlosen schriftlichen Antrag mit Ihren Kontaktdaten (bitte auch eine E-Mail-Adresse) ein. Wir
lassen Ihnen das Anmeldeformular zukommen und setzen uns bezüglich der weiteren Beratung mit Ihnen in Verbindung.
Rückstellung
Sollte Ihr Kind zum neuen Schuljahr schulpflichtig werden, schwerwiegende Gründe jedoch gegen eine Einschulung sprechen, können Sie ebenfalls formlos mit Ihrer Anmeldung
einen Antrag auf Rückstellung stellen. Auch in diesem Fall nehmen wir anschließend mit Ihnen Kontakt auf.
Schulanmeldungen für das Schuljahr 2023/2024
Bitte beachten Sie auch die Hinweise aus dem Elternratgeber der Stadt.
Da es in Recklinghausen grundsätzlich an den Grundschulen keinen Tag der offenen Tür gibt, wurden im Anschluss an den Informationsabend vereinzelt noch gezielte Fragen
zu den einzelnen Schulen gestellt.
Sollten Sie Fragen zu unserer Schule haben können Sie diese gerne telefonisch oder per E-Mail stellen.
Bisher erreichten uns vorwiegend Fragen zu unseren Betreuungsmodellen. Diese stellten wir bisher ebenfalls an einem Informationsabend vor. Da unklar ist, ob dieser nach
dem Ende des Anmeldezeitraumes stattfinden kann, haben wir eine sehr kurze "Mini-Zusammenfassung" erstellt, welche Sie nachstehend finden. Gerne beantworten wir auch hierzu weitere Fragen per E-Mail
oder Telefon.
Die Anmeldeformulare reichen Sie bitte bis zum 09.09.2022 über unseren Briefkasten am Haupteingang ein.
Wir freuen uns darauf Sie und Ihr Kind kennenzulernen.
Herzliche Grüße
Mareike Koch und das Team der GS Kohlkamp